|
|
![]() |
![]() |
Der Lehrpfad führt über ca. 1 km durch etwa 300 Millionen Jahre der Erdgeschichte des Harzes. Spektakuläre Fossil- oder Mineralfundpunkte berührt er dabei nicht. Vielmehr ist er so angelegt, dass er die Folge der devonischen und unterkarbonischen Sedimentgesteine zeigt. Erklärungen an den Stationen erläutern, in welchen Meeresbereichen diese Gesteine entstanden sind, welche Fossilien in ihnen auftreten und welche Rückschlüsse auf den Gebirgsbau gezogen werden können (Faltenbau). |
|
|
![]() |
![]() |
©2007 Bergwerks- und Geschichtsverein Bergstadt Lautenthal von 1976 e.V. |